Nach Einschätzung des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie könnte der Wirtschaftsbau den Wohnungsbau als Lokomotive für die Baukonjunktur...
Čtěte víceDas ehrgeizige Ziel der neuen Ampel-Regierung, pro Jahr 400.000 neue Wohnungen zu schaffen, hält BauInfoConsult für schwer realisierbar. Das...
Čtěte víceIn ihrem digitalen Jahreskongress beleuchtet die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) das Thema Nachhaltigkeit im Bauen aus...
Čtěte víceDer TÜV-Verband fordert einen neuen Energieausweis für Gebäude. „Die aktuell vorhandenen Energieausweise liefern kaum belastbare Aussagen über den...
Čtěte víceIm November 2021 haben die Baubehörden in Deutschland rund 29.000 Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt. Gegenüber Oktober 2021 bedeutet das einen...
Čtěte víceDas Messe-Doppel Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk 2022 wird in den Sommer verschoben. Der ursprüngliche Termin (29. März bis 1. April) war wegen...
Čtěte víceDie deutsche Bauindustrie setzt ihren Aufwärtstrend fort. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lagen die Umsätze im Bauhauptgewerbe im Juni 2018...
Čtěte víceDie Ende 2014 gegründete Initiative Energieeffizienz-Netzwerke hat einen weiteren Meilenstein gesetzt. In knapp vier Jahren haben sich bereits 200...
Čtěte víceDie Deutsche Baubranche hat im Jahr 2017 rund 14,9 Milliarden Euro an Fehlerkosten verursacht. Dies erklärt das Marktforschungsinstitut BauInfoConsult...
Čtěte víceDer Verband Fenster + Fassade (VFF) hat das Merkblatt ES.01: 2018-07 „Energetische Kennwerte von Fenstern, Türen und Fassaden“ überarbeitet und neu...
Čtěte více